Konfirmation
Warum Konfirmation?
Übersetzt man das Wort Konfirmation, erklärt sich der Sinn des Festes von selbst: Die einstmals Getauften „befestigen“ (lat. cofirmare) sich gemeinsam in ihrem Glauben. Getaufte werden in ihrem Glauben bekräftigt und durch den Segen bei der Konfirmation für ihren Glaubensweg gestärkt.
Konfirmandenunterricht
Die Zeit vor der Konfirmation ist keine Paukerei von Lehrsätzen des christlichen Glaubens, sondern gemeinsame Unterrichtung darin, worum es bei der Sache mit Gott eigentlich geht. Der „Konfirmandenunterricht“ (KU) zielt darauf ab heraus zu finden: „Glaube ich das, worauf hin ich getauft bin?“ Das braucht Zeit und bietet zugleich Chancen für kreatives Gestalten. Wir nehmen uns dazu in der Regel ein Jahr Zeit.
Grundsätzlich laden wir alle in Frage kommenden Jugendlichen ein Jahr vor ihrem 14. Geburtstag ein, vorab an einem Informations- und Anmeldetreffen teilzunehmen. Natürlich können auch Jugendliche teilnehmen, die noch nicht getauft sind. Schließlich geht es um eine persönliche Entscheidungsfindung und die Frage: "Gott und ich - Wie passen wir zusammen?"
Für alles Weitere gilt: Bitte rufen Sie Pfarrerin Ursula Buchkremer (Tel. 02191/5915 10) an und stellen Sie ihr Ihre konkreten Fragen.
Für den Jahrgang 2025/26 können Sie gerne auch das Anmeldeformular zu unserem neuen gemeinsamen Konfirmandenunterricht auf www.evangelisch-in-remscheid.de nutzen.